027 921 18 88 info@rw-oberwallis.ch
© RWO AG, Alain Amherd

© RWO AG, Alain Amherd

Verein Region Oberwallis

Nach dem Prinzip der Governance wurden bei der Reform der sozio-ökonomischen Regionen im Jahr 2008 zwei Strukturen gebildet, deren Aufgabenteilung klar geregelt ist. Einerseits der Verein Region Oberwallis, bestehend aus den 63 Gemeinden, der verantwortlich ist für politische Prozesse, Vernehmlassungen, Stellungnahmen sowie die Verabschiedung des Leitbilds und des Umsetzungsprogramms. Andererseits die RW Oberwallis AG, die für die Priorisierung und Realisierung des Umsetzungsprogramms, die Dossierprüfung bei Finanzierungshilfen sowie operative und administrative Aufgaben verantwortlich ist.

Der Vorstand des Vereins Region Oberwallis setzt sich aus neun Mitgliedern zusammen, wobei vier Mitglieder aus den Gemeinden der Agglomeration Brig-Visp-Naters und die fünf weiteren aus anderen Gemeinden sind.

  • Reinhard Imboden, Vereinspräsident, Gemeinde Raron
  • Alban Albrecht, Vorstand, Gemeinde Mörel-Filet
  • Mathias Bellwald, Vorstand, Gemeinde Brig-Glis
  • Joël Fischer, Vorstand, Gemeinde Stalden
  • Niklaus Furger, Vorstand, Gemeinde Visp
  • Achim Gsponer, Vorstand, Gemeinde Termen
  • Martin Lötscher, Vorstand, Gemeinde Leuk
  • Francesco Walter, Vorstand, Gemeinde Ernen
  • Charlotte Salzmann, Vorstand, Gemeinde Naters

Die Geschäftsführung des Vereins Region Oberwallis nimmt die RW Oberwallis AG (RWO AG) wahr.

DIENSTLEISTUNGEN UND PROJEKTE, DIE VOM VEREIN ANGESTOSSEN/GEFÖRDERT WERDEN