News
Führungswechsel bei Programm San Gottardo 2020
Ab 1. Oktober 2015 übernimmt Dieter Bogner die Projektleitung beim Programm San Gottardo 2020. Der 55 jährige dipl. Tourismusexperte bring langjährige Erfahrung in den Bereichen Strategie-, Projekt- und Prozess-Management mit sich.
Die Leitung des Fonds Landschaft Schweiz FLS tagt im Wallis
Seit seiner Gründung zur 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft hat der Fonds Landschaft Schweiz FLS im Wallis rund 230 Projekte gefördert. Die FLS-Kommission, nutzt die Jahrestagung in Montana für die Besichtigung der beeindruckenden Kulturlandschaft der Alpe Ponchet.
Regiosuisse - Das Magazin zur Regionalentwicklung
Das Magazin zur Regionalentwicklung zieht in seiner zehnten Ausgabe eine Zwischenbilanz zur Neuen Regionalpolitik (NRP): Wer sind die Gewinner, und wo gibt es Verlierer? Welche Erfolge lassen sich vorweisen, und wo gibt es Verbesserungspotenzial? regioS hat Expertinnen und Experten der Regionalpolitik befragt und Erkenntnisse sowie Erfahrungen aus den ersten sieben Jahren NRP in der aktuellen Ausgabe aufbereitet.
Analyse der Kundenbewertungen von Schweizer Hotels
Zufriedene Gäste sind die Basis erfolgreicher Betriebe. Zahlreiche Studien zeigen, dass sich Investitionen in die Qualität, Positionierung und Gästezufriedenheit eines Hotels auch wirtschaftlich auszahlen. Angesichts der Wichtigkeit der Kundenbewertungen muss heute das Online- Reputationsmanagement ein zentrales Thema für jeden Betrieb sein.
Walliser Tourismustag 2015
Im Rahmen der Foire du Valais, treffen sich die Akteure des Walliser Tourismus und interessierte Partner jährlich am Walliser Tourismustag, um Ideen über diesen äusserst wichtigen Sektor der Walliser Wirtschaft auszutauschen. Diese Veranstaltung wird gemeinsam vom Walliser Tourismus Observatorium, Valais/Wallis Promotion und der Walliser Tourismuskammer durchgeführt.
Neues FOKUS: Bahnhofplanung Brig/Naters
Der Lebens- und Wirtschaftsraum Oberwallis ist in Bewegung. Die neuste Ausgabe des Infomagazins FOKUSOberwallis liefert mit der Bahnhofplanung Brig/Naters oder der Reorganisation des Tourismus in der Aletsch Arena Beispiele dazu. Das neue FOKUSOberwallis wird am kommenden Freitag, 7. August 2015, an alle Oberwalliser Haushalte verteilt.
Sechs Projekte für Prix Montagne nominiert
Bereits zum fünften Mal verleihen die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und die Schweizer Berghilfe 2015 den Prix Montagne. Die Jury hat sechs Projekte für den mit 40 000 Franken dotierten Preis nominiert, darunter ein Walliser Projekt. Edelweiss Market aus Sitten ist keine gewöhnliche Dorfladenkette: Ihre Läden sind genau auf die Bedürfnisse von ländlichen Gegenden und Bergdörfer im Unterwallis zugeschnitten. Viele Produkte aus der Region und auch zusätzliche Serviceangebote sind bei Edelweiss Market eine Selbstverständlichkeit.
Welterbe-Kristall 2015
Im Herbst 2015 wird der "Welterbe-Kristall" erneut vergeben. Dabei handelt es sich um den mit CHF 20'000.- dotierten Preis der Stiftung UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Junfgrau-Altetsch zur Förderung der Attraktivität der Wetlerbe-Region.
Schweizer Tourismus in Zahlen 2014
Die STV-Publikation präsentiert die wichtigsten Kennzahlen der Schweizer Tourismusindustrie 2014.
Neues aus der Hauptstadtregion
Im aktuellen Newsletter porträtiert die Hauptstadtregion Schweiz (HSR) Susanne Ruoff, CEO Schweizerische Post. Sie lebt im Wallis und arbeitet in Bern. Als typische Bewohnerin der Hauptstadtregion schätzt Ruoff die gelebte Mehrsprachigkeit, die kulturelle Vielfalt, das Miteinander von ländlichen und urbanen Gebieten.